Tipps für das Wochenende in NRW -> KW 3

Und es ist mal wieder soweit. Heute ist schon wieder Freitag und das Wochenende steht vor der Tür – wer noch nicht weiß, was er machen möchte: Wir haben die ultimativen Tipps für das dritte Wochenende des Jahres 2025!

Freitag, den 17.01.2025

Tipp 1:
Heute Abend findet die Aufführung des weltberühmten Stücks Hamlet im TheaterTotal Bochum statt. Das Theater von Shakespeare ist voller Intrigen und Verrat… und lässt niemanden ruhig sitzen. Um 19:30 Uhr geht’s los. Tickets gibts ab 12€.  
 

Tipp 2:
In dieser festlichen Gala entführt das WDR Sinfonieorchester unter Manfred Honeck mit Walzern, Polkas und Operettenklassikern von Lehár, Puccini und Strauß in die Welt der Wiener Meister. Zieht euch schick an, Beginn ist um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie und Tickets gibts ab 12€.
 

Tipp 3:
Nosferatu — Eine Symphonie des Grauens… der weltberühmte Vampirfilm wird als Stummfilm mit Livemusik im Soziokulturellen Zentrum Stapeltor in Duisburg gespielt. Also macht euch auf einen grusel Abend gefasst. Beginn ist um 20Uhr und Eintritt auf Spendenbasis. 

Samstag, den 18.01.2025

Tipp 1:
Sascha Hawemann inszeniert die Geschichte von Don Quijote, die Bulgakows eigene Erfahrungen im stalinistischen Russland widerspiegelt. Der Held kämpft für seine Ideale, obwohl die Welt um ihn herum keinen Platz für seine Träume lässt. Beginn ist um 20Uhr im Theater Bonn – Werkstatt, Tickets gibts ab 17,50€.
 

Tipp 2:
Bingo mal ganz anders! Ab 20 Uhr in der Freischütz Schwerte Dortmund erwartet euch eine coole Party kombiniert mit Musik Bingo. Ein Song wird gespielt – hört gut hin, wenn er auf eurem Zettel steht, einfach ankreuzen! Wer gewinnt, bekommt einen witzigen Preis zum Totlachen. Der Eintritt kostet 18 Euro.
 

Tipp 3: 
Karneval kommt immer näher und ihr habt noch kein Kostüm? Dann schaut beim Karnevaltrödelmarkt im Bürgerzentrum Engelshof e. V. Köln vorbei. Neben Perücken, Kostümen und Makeup gibts auch Kaffee und Kuchen und Snacks. Start ist um 11Uhr.
 

 Sonntag, den 19.01.2025

Tipp 1:
Die Projektteilnehmer:innen des Jahrgangs 2024/25 präsentieren eine Tanzperformance mit Gruppenchoreografien und Soli, die voller Inspiration und Dramatik steckt. Der Eintritt ist frei, aber über eine freiwillige Spende freuen sich die Veranstalter. Beginn ist um 17Uhr im TheaterTotal Bochum.
 

Tipp 2:
Nutzt die letzte Chance und schaut bei der Ausstellung “Retrospektive 1922–1992” von Bruno Goller im Kunstmuseum Bonn vorbei. Er schuf in seiner langjährigen Karriere eine magische Bildwelt, die sich durch klare Gegenständlichkeit und eine rätselhafte Symbolik auszeichnet. Tickets gibts ab 3,50€.
 

Tipp 3:
Im Kreuzviertel von Dortmund kann man die beeindruckende Ornamentik der Gründerzeit entdecken, die Jugendstil mit historischen Elementen verbindet. Die Führung startet um14 Uhr vor dem Restaurant CHUZO, Tickets sind im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ab 4,50€ erhältlich.
 

Wir wünschen euch eine erfolgreiche dritte Woche im neuen Jahr 2025!